Overlay
eow todtnau service energiespartips Strom teaser2 Header Welle

Dynamischer
Stromtarif

Ihr Strom. Ihre Freiheit.

Flexibel & transparent mit BergWelt Strom Flex


Mit unserem dynamischen Stromtarif haben Sie die Möglichkeit, Ihren Energieverbrauch flexibel an den aktuellen Strommarkt anzupassen. Dadurch profitieren Sie von günstigen Preisen, wenn z.B. besonders viel erneuerbare Energie ins Netz eingespeist wird. Das gibt Ihnen nicht nur die Chance, Ihre Stromkosten aktiv zu beeinflussen, sondern unterstützt auch die nachhaltige Nutzung regenerativer Energien. 

Was ist ein dynamischer Stromtarif?

Ein dynamischer Stromtarif passt sich den stündlich schwankenden Preisen an der Strombörse an. Während klassische Stromtarife feste Preise über einen bestimmten Zeitraum bieten, ermöglicht Ihnen der dynamische Tarif, den Strompreis je nach Marktbedingungen zu nutzen. Besonders in Zeiten hoher Wind- und Solarstromproduktion sind die Preise oft günstiger, sodass Sie Ihre Energiekosten senken können.

Wie funktioniert der dynamische Stromtarif von EOW?

Damit Ihr Stromverbrauch stundengenau erfasst und zu den jeweiligen Börsenpreisen abgerechnet werden kann, benötigen Sie ein intelligentes Messsystem (Smart Meter). Dieses übermittelt Ihre Verbrauchsdaten automatisiert an uns, sodass Sie stets einen transparenten Überblick über Ihre Kosten haben.

  • Ihr Stromverbrauch wird viertelstündlich gemessen und übermittelt.
  • Die Abrechnung erfolgt basierend auf den aktuellen Strombörsenpreisen.
  • Die Preise werden täglich im Voraus veröffentlicht, sodass Sie Ihren Verbrauch gezielt steuern können.

Ihre Vorteile auf einen Blick

icon anmelden

Transparenz: Ihr Verbrauch und die jeweiligen Kosten sind jederzeit digital einsehbar.

icon engagement

Flexibilität: Nutzen Sie günstige Börsenpreise, indem Sie Ihren Verbrauch in günstige Zeitfenster verlagern.

icon solarenergie

Nachhaltigkeit: Durch eine gezielte Nutzung von Ökostrom unterstützen Sie aktiv die Energiewende.

icon zaehlerstand

Kostenersparnis: Wenn Sie Ihren Verbrauch clever steuern, können Sie von niedrigen Strompreisen profitieren.

Chancen und Risiken eines dynamischen Stromtarifs

Chancen

  • Flexibilität und Einsparpotenzial: Durch dynamische Tarife können Verbraucher ihren Stromverbrauch gezielt anpassen und werden finanziell belohnt, wenn sie Energie effizient nutzen.
  • Unterstützung der Netzstabilität: Wer seinen Verbrauch flexibel steuert, trägt zur Entlastung des Stromnetzes bei und hilft, Last- und Erzeugungsspitzen auszugleichen.
  • Nutzung von Preisschwankungen: Da sich dynamische Tarife an den aktuellen Marktpreisen orientieren, profitieren Verbraucher von niedrigeren Stromkosten in günstigen Zeiträumen.
  • Individuelle Steuerung: Nutzer können ihren Energieverbrauch gezielt an ihre Bedürfnisse anpassen und dadurch Kosten optimieren.

Risiken

  • Schwankende Preise: Dynamische Tarife richten sich nach den Marktpreisen, die stark variieren können. Während günstige Phasen Einsparungen ermöglichen, können hohe Preise unerwartet hohe Stromkosten verursachen.
  • Komplexität: Die Nutzung dynamischer Tarife erfordert Wissen und aktive Steuerung. Verbraucher müssen sich mit den Preisschwankungen auseinandersetzen und ihren Verbrauch entsprechend anpassen.
  • Unsichere Preisentwicklung: Strompreise können durch unvorhersehbare Ereignisse wie Naturkatastrophen oder politische Entscheidungen stark schwanken, was zu Unsicherheiten führt.
  • Notwendige Verhaltensanpassung: Um von dynamischen Tarifen zu profitieren, müssen Verbraucher ihr Nutzungsverhalten bewusst ändern, was für manche eine Herausforderung darstellen kann.
icon content strom

Ein intelligentes Messsystem (Smart Meter) ist Voraussetzung.

Ein Smart Meter erfasst den Stromverbrauch digital, übermittelt Daten in Echtzeit und ermöglicht eine effiziente Nutzung durch flexible Tarife.

icon content strom

Die Strompreise schwanken je nach Marktlage.

Besonders in Spitzenzeiten kann der Preis steigen. Wer seinen Verbrauch gezielt in günstige Zeiträume verlegt, kann jedoch sparen.

Häufig gestellte Fragen

Ein dynamischer Stromtarif ist direkt an den Börsenstrompreis gekoppelt. Im Gegensatz zu klassischen Tarifen, bei denen der Preis über einen längeren Zeitraum konstant bleibt, ändert sich der Strompreis bei einem dynamischen Tarif stündlich. Das ermöglicht es Ihnen, in Zeiten niedriger Preise besonders günstig Strom zu beziehen.

Die Strompreise für den Folgetag werden täglich gegen 13:00 Uhr veröffentlicht. Sie können diese auf der Webseite der EPEX SPOT einsehen.

 

Wichtig: Klicken Sie dafür links im Reiter auf "Intraday", dann wieder zurück auf "Tag voraus" und wählen Sie dann Deutschland auf der Karte aus. Nun finden Sie in der rechten Spalte "Price" den Preis in €/MWh für jede Tagesstunde.
Umrechnung: 10 €/MWh = 1 ct/kWh

Damit Sie den dynamischen Stromtarif nutzen können, benötigen Sie ein intelligentes Messsystem (Smart Meter), das Ihren Verbrauch viertelstündlich misst und übermittelt. Falls Sie noch kein Smart Meter haben, informieren wir Sie gerne über die Installationsmöglichkeiten.

Ja, indem Sie Ihren Stromverbrauch in Zeiten günstiger Preise verlagern, können Sie Ihre Kosten reduzieren. Beispielsweise können Sie Ihre Waschmaschine, Ihr E-Auto oder andere größere Verbraucher gezielt dann nutzen, wenn der Strompreis niedrig ist.

Da der Strompreis an die Börse gekoppelt ist, kann er stark schwanken. Während niedrige Preise Einsparungen ermöglichen, kann es in Spitzenzeiten auch zu höheren Preisen kommen. Wer seinen Verbrauch nicht aktiv steuert, könnte dadurch mit unerwartet hohen Kosten konfrontiert werden.

Wenn Sie Ihren Verbrauch nicht gezielt steuern möchten oder können, besteht das Risiko, dass Sie in teuren Zeitfenstern Strom nutzen. In diesem Fall wäre ein klassischer Stromtarif mit festem Preis möglicherweise die bessere Wahl für Sie.

Ihr Verbrauch wird minutengenau erfasst und anhand der jeweiligen Strompreise abgerechnet. Ihre monatliche Stromrechnung enthält eine detaillierte Auflistung Ihres Verbrauchs sowie der entsprechenden Preise.

Ein Smart Meter ist eine zwingende Voraussetzung für den dynamischen Stromtarif. Falls Sie noch keines installiert haben, unterstützen wir Sie gerne dabei, die Installation durch Ihren Messstellenbetreiber zu veranlassen.

Unser dynamischer Stromtarif bietet Ihnen maximale Flexibilität mit einer monatlichen Kündigungsfrist. So können Sie jederzeit auf veränderte Bedingungen reagieren.

Ein dynamischer Tarif lohnt sich besonders für Haushalte oder Unternehmen, die ihren Stromverbrauch flexibel anpassen können – zum Beispiel durch den Einsatz von Smart-Home-Technologien, zeitgesteuerten Haushaltsgeräten oder Elektrofahrzeugen.

JETZT INDIVIDUELLES ANGEBOT ANFORDERN!

 

Profitieren Sie von der Flexibilität und Transparenz eines dynamischen Stromtarifs.

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an oder lassen Sie sich von uns beraten!

Sind Sie bereits Stromkunde der EOW?*
Straße und Hausnummer
kWh
Smart Meter vorhanden?*
icon content strom

Zusätzliche Stromtarife ohne Smart Meter

BergWelt Strom

 

100 % Ökostrom

aus erneuerbaren

Energien.

BergWelt Strom Thermo

 

Exklusiv für Kunden mit Speicherheizung oder Wärmepumpe

Unser Service

Persönlich

„Service rundum“, das möchten wir Ihnen tagtäglich aufs Neue bieten. Wenden Sie sich persönlich, bei allen Fragen rund um das Thema Energie, an unseren Kundenservice oder greifen Sie direkt zum Telefon.

 

Montag von 08:00 - 12:00 Uhr

Dienstag bis Donnerstag von 08:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 17:00 Uhr

Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr

 

Kontaktdaten

 

Telefon: 07671 99 99 6-0

E-Mail: info@eow-todtnau.de

 

 

Kundenservice            |  Notfallnummern

eow todtnau strom energie erdgas wasser service